Domain vergnügungssteuer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Staat:


  • Der Staat
    Der Staat

    Der Staat , Die »Zeitenwende« und ihre Auswirkungen Aufgrund des zeitnahen vollständigen Verkaufs der Vorauflage haben sich Autor und Verlag auch mit Blick auf die dramatischen weltpolitischen Entwicklungen für eine Neuauflage dieses Klassikers entschieden. Übersichtlicher Lehrbuchklassiker Anhand vieler Schaubilder und Übersichten verdeutlicht das Buch die Funktionsweise staatlicher Ordnung und zeigt auf, wie politische und gesellschaftliche Kräfte in einem Gemeinwesen wirken. Von den Grundlagen bis zu den Einzelheiten Der Verfasser erläutert die Allgemeine Staatslehre und beschreibt die staats- und verfassungsrechtliche Nachkriegsentwicklung beider deutscher Staaten bis hin zur Einheit. Er stellt sowohl die Verfassungsgrundsätze als auch die einzelnen Grundrechte dar. Im Anschluss daran vermittelt das Werk das notwendige Wissen über: Funktion und Stellung der obersten Bundesorgane, die Gesetzgebung des Bundes, die kommunale Selbstverwaltung, die Wirtschaftsordnung und die Rolle der politischen Parteien, der Verbände und der Massenmedien. Die neue Rolle der NATO Die Aktualisierung im Rahmen der 16. Auflage des Studienbuches umfasst schwerpunktmäßig den Themenbereich Staatengemeinschaften, hier wiederum hauptsächlich die Ausführungen zur NATO. Für wen ist das Lehrbuch gemacht? Studierende und Auszubildende an den Hochschulen und sonstigen Fortbildungseinrichtungen der Polizei sowie den übrigen Hochschulen des Bundes und der Länder nutzen das Lehrbuch unterrichtsbegleitend und zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren. Die Zusammenstellung eignet sich auch für Schülerinnen und Schüler an Fach- und Berufsschulen, ebenso wie für Rechtspraktikerinnen und -praktiker und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 16., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230116, Produktform: Kartoniert, Begündung: Hitschold, Hans-Joachim, Auflage: 23016, Auflage/Ausgabe: 16., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Keyword: Europäischer Gerichtshof; Gesetzgebung des Bundes; UN (UNO); Politische Parteien; Europäisches Parlament; Wahlen; Massenmedien; Oberste Gerichtshöfe; Wirtschaftsordnung; Wahlsysteme; Deutsche Einheit; NATO; Staatengemeinschaften; Deutschland; Ministerrat; Kommunale Selbstverwaltung; Oberste Bundesorgane; Verbände; Staatskunde; Europäische Kommission; Staatslehre; Europäischer Rat; Europäische Union (EU); Politische Bildung; Grundgesetz; Grundrechte; Staatenverbindungen; Lehrbuch; Staats- und Verfassungsrecht; Verfassungsgrundsätze, Fachschema: Jura~Recht / Jura~Innerparteilich~Partei (politisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Recht~Verfassung~Verfassungsrecht, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politische Parteien~Öffentliches Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verfassung: Regierung und Staat, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 205, Breite: 143, Höhe: 22, Gewicht: 524, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2677436, Vorgänger EAN: 9783415067578 9783415049383 9783415038585 9783415030688 9783415026988, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Krüger, Heiko: Staat 3.0
    Krüger, Heiko: Staat 3.0

    Staat 3.0 , Der Staat im KI-Zeitalter Sprechen eines Tages Maschinen Recht? Verwalten uns Algorithmen? Entwerfen neuronale Netze Gesetze, die weder Schlupflöcher noch einen Interpretationsspielraum haben? Ersetzen Künstliche Intelligenzen Tausende von Arbeitskräften im Staatsapparat? Wie weit kann und wie schnell wird die Steuerung der Gesellschaft durch einen Staat 3.0 gehen? Wie sollten wir damit umgehen? In seinem neuen Buch beantwortet Prof. Heiko Krüger die drängendsten Fragen. Dabei beleuchtet er die faszinierenden Chancen, aber auch die Risiken, die mit dem Einsatz von KI in Politik, Justiz und Verwaltung einhergehen. Ebenso optimistisch wie kritisch zeigt Krüger: Wir stehen in puncto KI vor umwälzenden Veränderungen und müssen die Grenzen zwischen Mensch und Maschine neu definieren!  'Dass KI an Gerichten erprobt wird, ist mittlerweile keine Neuigkeit mehr. Die Frage ist, wie weit die Entwicklung gehen wird und wie schnell sie voranschreitet.' Prof. Dr. Heiko Krüger , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Corona-Staat (Christ, Alexander)
    Corona-Staat (Christ, Alexander)

    Corona-Staat , Rechtsanwalt Alexander Christ klagt an. Und liefert das vernichtende Urteil gleich mit: Alles, was Recht ist - wissen wir nicht mehr. Die Gesetze, die im Zuge der Corona-Maßnahmen erlassen wurden und unser aller Leben einschneidend veränderten, sind nicht nur schlecht gemacht, sondern auch Instrumente zur unverhältnismäßigen Einschränkung unser aller Freiheiten. Das Rechtsempfinden hat sich der Staatsräson gebeugt. Der Rechtsstaat sich aufgegeben. Die Justiz vollständig versagt. Doch wie konnte es so weit kommen? Indem, so argumentiert Christ, uns, den Bürgern, unser moralischer Kompass regelrecht abtrainiert wurde. Wir wissen nicht mehr, was Recht und was Unrecht ist. Haben vergessen, was Würde meint. Und vor allem: dass wir der Staat sind. Christs ebenso brillante wie tiefgreifende philosophische Analyse ist Weckruf und Anleitung zugleich. Sie lehrt uns, dass der Totalitarismus niemals siegen kann, wenn wir, die Bürger, dies nicht zulassen. Und zeigt auf, wie Recht und Gerechtigkeit doch noch zu retten sind - durch unser aller Menschlichkeit, unser tägliches Handeln und Tun. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202207, Produktform: Kartoniert, Autoren: Christ, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 428, Keyword: Coronastaat; Bürgerrechte; Menschenrechte; Medienkritik; Politikversagen; Plandemie; Manipulation; Demokratie; Lobbyismus; Rechtsstaat; Demokratieabbau; Diktatur; SARS-CoV-2; Covid-19; Grundrechte; Notstand; Lügenpresse; Corona; Big Pharma; Pandemie; Propaganda; Pharmaindustrie; Great Reset; Mitbestimmung; Korruption; Politik; Verfassungsbruch, Fachschema: Ethik / Sozialethik~Sozialethik~Kriminalität / Wirtschaftskriminalität~Wirtschaftskriminalität~Gangster~Organisiertes Verbrechen~Verbrechen / Organisiertes Verbrechen~Demokratie~Diktatur - Diktator~Totalitarismus~Menschenrechte~Repression~Unterdrückung~Protest - Protestbewegung~Bewegung (politisch)~Bestechung~Korruption~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftspolitik~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Gesundheitsökonomie~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Sicherheitsrecht~Sozialrecht~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Geschenkband, Fachkategorie: Wirtschaftskriminalität~Organisierte Kriminalität~Politisches System: Demokratie~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Menschenrechte, Bürgerrechte~Politische Unterdrückung und Verfolgung~Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen~Revolutionäre Gruppen und Bewegungen~Politische Korruption~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Kapitalismus~Gesundheitsökonomie~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht, Seuchenrecht~Ethik und Moralphilosophie~Geschenkbücher, Bildungszweck: für alle Bildungsstufen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rubikon-Betriebsges.mbH, Verlag: Rubikon-Betriebsges.mbH, Verlag: Rubikon-Betriebsgesellschaft mbH, Länge: 205, Breite: 136, Höhe: 39, Gewicht: 562, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783967890334, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Polizei in Staat und Gesellschaft
    Polizei in Staat und Gesellschaft

    Polizei in Staat und Gesellschaft , Dieses studienbegleitende Lehrbuch stellt die politi kwissenschaft lichen und soziologischen Grundlagen für die Polizeiarbeit dar. Während die Politi kwissenschaft Analysen bereitstellt, um die Polizei und ihr Handeln zu verstehen, bietet die Soziologie unverzichtbares Hintergrundwissen, um die Bedeutung gesellschaft licher Strukturen und Prozesse für die Gewährung von Sicherheit und Ordnung zu erfassen und als Polizei hierauf zu reagieren. In zehn Kapiteln beschreiben die Autorinnen und Autoren, die an polizeiausbildenden Hochschulen und Akademien lehren, die sozialwissenschaft lichen Fragestellungen mit stetem Bezug zur Rolle, Funkti on und Organisati on der Polizei sowie zu den politi schen Bedingungen und Anforderungen an polizeiliches Handeln in Deutschland. Der politi kwissenschaft liche Teil befasst sich mit dem politi schen System der Bundesrepublik Deutschland, einer Politi kfeldanalyse der Inneren Sicherheit, dem politi schen Extremismus und Terrorismus und der Europäisierung der Inneren Sicherheit. Eine Einführung in die Soziologie der Polizei leitet den soziologischen Teil ein. Weiterhin werden die Sozialstruktur Deutschlands, das polizeiliche Handeln im urbanen Raum und soziologische Fragen zu Polizei und Gewalt betrachtet. Abgerundet wird das Buch mit einem Überblick über die Geschichte der deutschen Polizei und einem Beitrag zum Thema Polizei als Beruf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20191220, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Titel der Reihe: VDP-Fachbuch##, Redaktion: Salzmann, Vanessa~Frevel, Bernhard, Edition: UBR, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: m. zahlreiche Organigrammen, Tabellen und Abbildungen, Keyword: Gewalt; Politikfeldanalyse; Politikwissenschaft; Politische Systeme; Polizei; Sozialstruktur; Soziologie; Stadtsoziologie, Fachschema: Politik / Lexikon, Politische Begriffe, Systeme~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Stadtsoziologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Interesse Alter: Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Länge: 159, Breite: 238, Höhe: 9, Gewicht: 380, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783801107666, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1426276

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Steuer bringt dem Staat am meisten?

    Die Steuer, die dem Staat am meisten einbringt, ist die Einkommensteuer. Sie wird auf das Einkommen von Privatpersonen und Unternehmen erhoben und macht einen Großteil der Steuereinnahmen aus. Die Höhe der Einkommensteuer richtet sich nach der Höhe des Einkommens und wird in verschiedenen Steuerklassen festgelegt. Neben der Einkommensteuer tragen auch die Umsatzsteuer, die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wesentlich zur Finanzierung des Staates bei. Insgesamt ist die Einkommensteuer jedoch die bedeutendste Steuerquelle für den Staat.

  • Ist Luxemburg ein Stadt Staat?

    Nein, Luxemburg ist kein Stadtstaat. Luxemburg ist ein souveräner Staat in Westeuropa, der als Großherzogtum organisiert ist. Es ist eines der kleinsten Länder der Welt, aber dennoch unabhängig und Mitglied in internationalen Organisationen wie der Europäischen Union und den Vereinten Nationen. Die Hauptstadt von Luxemburg ist ebenfalls Luxemburg-Stadt, aber das Land besteht aus mehreren Gemeinden und Regionen. Luxemburg hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für seine Finanzdienstleistungen sowie seine malerischen Landschaften.

  • Was macht der Staat mit der Kfz Steuer?

    Was macht der Staat mit der Kfz Steuer? Die Kfz Steuer ist eine Einnahmequelle für den Staat, die zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten wie dem Bau und der Instandhaltung von Straßen, Brücken und Autobahnen verwendet wird. Darüber hinaus fließen die Einnahmen aus der Kfz Steuer auch in den Umweltschutz und die Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln. Ein Teil der Einnahmen wird auch für die allgemeinen Staatsausgaben verwendet, um den öffentlichen Dienst und andere staatliche Aufgaben zu finanzieren. Letztendlich dient die Kfz Steuer dazu, die Mobilität der Bürger zu regulieren und sicherzustellen, dass die Kosten für die Nutzung von Fahrzeugen angemessen abgedeckt werden.

  • Wann ist ein Staat ein Staat?

    Ein Staat wird im Allgemeinen durch bestimmte Merkmale definiert, wie ein festes Territorium, eine stabile Regierung, die Fähigkeit, Gesetze zu erlassen und durchzusetzen, sowie die Anerkennung durch andere Staaten. Ein Staat muss auch die Souveränität besitzen, das heißt, er muss unabhängig von anderen Staaten agieren können. Die Existenz einer Staatsbürgerschaft und eines Rechtssystems sind ebenfalls wichtige Merkmale eines Staates. Letztendlich kann ein Staat als solcher betrachtet werden, wenn er die Fähigkeit besitzt, die Bedürfnisse seiner Bürger zu erfüllen und für ihre Sicherheit und Wohlergehen zu sorgen.

Ähnliche Suchbegriffe für Staat:


  • Der breite Staat (Vogt, Dominik)
    Der breite Staat (Vogt, Dominik)

    Der breite Staat , Die liberale Demokratie könnte eine Utopie sein. Doch in Form des neoliberalen schlanken Staates steckt sie in der Krise. Das Wohlstandsversprechen der sozialen Marktwirtschaft ist brüchig geworden - und das dazu notwendige Wirtschaftswachstum bedroht die Zukunft des Planeten. Dominik Vogt entwickelt als Alternative die Idee eines »breiten Staates«: Statt die wachstumsabhängige Wirtschaft umzubauen, schlägt er vor, sich von der kapitalistischen Wirtschaft selbst unabhängig zu machen. Dazu unterzieht er Arbeit und Eigentum einer Neubetrachtung und plädiert für eine neue Art gesellschaftlicher Teilhabe - durch Grundeinkommen und soziale Dienste. In seiner Streitschrift entwirft Dominik Vogt so ein neues Zusammenspiel von demokratischer Politik, liberaler Gesellschaft und freier Marktwirtschaft. Nur ein breites Fundament kollektiver Daseinsvorsorge ermöglicht individuelle Freiheit und echte Selbstverantwortung. Im »breiten Staat« sorgt das Gemeinwesen für die Grundbedürfnisse - die Marktwirtschaft dient dem Luxus. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Autoren: Vogt, Dominik, Seitenzahl/Blattzahl: 213, Keyword: Demokratie; Eigenverantwortung; Freiheit; Glück; Marktwirtschaft; Nachhaltigkeit; Postwachstum; Staat; Wirtschaft; Wirtschaftsethik; Wohlfahrtsökonomie; Ökologie, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Liberalismus - Neoliberalismus~Wohlfahrt, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wohlfahrtsökonomie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr ”kologische Kommunikation mbH, Länge: 207, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 322, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987262883, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Tiefe Staat schlägt zu
    Der Tiefe Staat schlägt zu

    Der Tiefe Staat schlägt zu , Westliche Staatsführungen und Finanzorganisationen sind mit einem zunehmenden Glaubwürdigkeitsverlust konfrontiert. Die Friedenshoffnung nach dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Paktes ist längst im Kampfgeschrei der NATO zerstoben. Der Wirtschaftskrise des Jahres 2008 folgte keine vernünftige Umkehr, vielmehr ein noch offensiveres Expansionsstreben. Das Diktum von der "westlichen Wertegemeinschaft" ist zum Synonym für eine aggressive Weltherrschaft geworden. Wer sich dieser nicht unterordnet, wird mit Drohungen und Krieg überzogen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mies, Ullrich, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Keyword: John Pilger; Wolfgang Jung; Chris Hedges; Aktham Suliman; Nicolas Davies; Hannes Hofbauer; Vladimir Kozin; Kees van der Pijl; Ernst Wolff; Eugen Drewermann; Tilo Gräser; Annette Groth; Jochen Scholz; Mohssen Massarrat; Rainer Rupp, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Wirtschaftswissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 27, Gewicht: 367, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2757111

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Staat und Verfassung (Gamper, Anna)
    Staat und Verfassung (Gamper, Anna)

    Staat und Verfassung , Das kompakte Lehrbuch bringt die theoretischen Erkenntnisse der Allgemeinen Staatslehre einschließlich der Verfassungslehre auf den neuesten Stand und bereichert sie mit anschaulichen Beispielen aus der Verfassungsvergleichung. Die Darstellung widmet sich insbesondere der Definition und Typologie von Verfassungen und (Verfassungs-)Staaten, dem Verhältnis von Gesellschaft und Staat, den Staatszwecken, den Staats- und Regierungsformen, den Modellen der Staatsorganisation, der Demokratie, der Gewaltenteilung, der Rechtsstaatlichkeit sowie den Grundrechten. Durch die Erläuterung der vielfältigen Zusammenhänge von Staat und Verfassung soll die Welt des Verfassungsstaates in ihren heutigen Grundlagen und konkreten Erscheinungsformen erschlossen werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gamper, Anna, Edition: REV, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Gewaltenteilung; Anna Gamper; echt; Staatszwecke; Staatsformen; Staatsorganisation; taat; Recht; Öffentliches Recht; Verfassungsvergleichung; Grundrechte; Verfassung; Regierungsformen, Fachschema: Grundrecht~Unantastbarkeit~Staatslehre~Verfassungsrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas.wuv Universitäts, Verlag: facultas, Länge: 232, Breite: 157, Höhe: 22, Gewicht: 444, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783708916347 9783708911021 9783708905976 9783708900841, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
  • Stachel und Staat (Ohl, Michael)
    Stachel und Staat (Ohl, Michael)

    Stachel und Staat , Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180702, Produktform: Leinen, Autoren: Ohl, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: 100 farbige Fotos, Keyword: Allergischer Schock; Ameise; Biene; Biodiversität; Charles Darwin; Gift; H wie Habicht; Hautflügler; Honig; Humboldt; Hummel; Insekten; Königin; Makrofotografie; Merian; Michael Ohl; Natur; Naturforscher; Naturkundemuseum; Naturkunden; Stachel; Tierfotografie; Vielfalt; Volk; Wabe; Wespe; Wohlleben; Zoo; erzählendes Sachbuch, Fachschema: Entomologie~Insekt~Kerbtier~Kerf~Wirbellose~Wissenschaft~Natur, Fachkategorie: Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch~Forschung und Information, allgemein~Populärwissenschaftliche Werke, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Zoologie: Insekten (Entomologie) und andere Wirbellose, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 30, Gewicht: 1070, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1719377

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Stadt und Staat?

    Der Unterschied zwischen Stadt und Staat liegt hauptsächlich in ihrer Größe und politischen Struktur. Eine Stadt ist in der Regel eine kleinere geographische Einheit mit einer lokalen Regierung, während ein Staat eine größere politische Einheit ist, die eine nationale Regierung hat. Städte sind oft Teil eines Staates und unterliegen dessen Gesetzen und Vorschriften. Ein Staat kann mehrere Städte umfassen und hat die Befugnis, über sie zu regieren und Gesetze zu erlassen. Letztendlich ist ein Staat eine höhere Ebene der Regierung, die mehr Autorität und Einfluss hat als eine einzelne Stadt.

  • Macht es dem Staat Spaß, den Leuten das Geld wegzunehmen?

    Es ist nicht korrekt zu sagen, dass es dem Staat Spaß macht, den Menschen Geld wegzunehmen. Der Staat erhebt Steuern, um die notwendigen öffentlichen Dienstleistungen und Infrastruktur zu finanzieren, die für das Funktionieren der Gesellschaft erforderlich sind. Die Besteuerung ist ein Mittel, um Einnahmen zu generieren und das Gemeinwohl zu fördern, und nicht als Vergnügen für den Staat.

  • Gibt es in Deutschland einen "Tiefen Staat" oder einen "Staat im Staat"?

    Es gibt keine eindeutigen Beweise für die Existenz eines "Tiefen Staates" oder eines "Staates im Staat" in Deutschland. Diese Begriffe werden oft verwendet, um auf vermeintliche geheime Netzwerke oder Einflussgruppen innerhalb des Staates hinzuweisen, die im Verborgenen agieren. Es gibt jedoch keine schlüssigen Beweise dafür, dass solche Strukturen tatsächlich existieren.

  • Was macht einen Staat zu einem Staat?

    Was macht einen Staat zu einem Staat? Ein Staat ist eine politische Einheit, die über ein definiertes Gebiet und eine souveräne Regierung verfügt. Er besitzt das Gewaltmonopol und kann Gesetze erlassen, die für alle Bürger verbindlich sind. Zudem vertritt ein Staat seine Bürger nach außen und kann Verträge mit anderen Staaten abschließen. Die Staatsbürgerschaft und die Zugehörigkeit zu einem Staat sind weitere wichtige Merkmale, die einen Staat definieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.